CE-MAT 2025: Kohlemission 3.0

Kohle-, Energie-, Bergbau- und Technologiekonferenz 2025

Neue Möglichkeiten im Kohle- und Energiesektor

25. Juli 2025, Neu-Delhi

Registrierung
Kreative Redner und Forscher
Rund um die Welt.
Fördern Sie die Zusammenarbeit, erforschen Sie innovative Technologien und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für CE-MAT eine Kombination aus Kohle, Energie, Bergbau und Technologie.
Ausgewählte Redner.

Branchenexperten und Führungskräfte.

Regierungsbeamte.

Finanz- und Anlageexperten.

Akademiker und Forscher.

Übersicht

CE-MAT 2025: Coal Mission 3.0 ist eine renommierte Konferenz zu den Themen Kohle, Energie, Bergbau und Technologie, die von PSU CONNECT MEDIA organisiert wird. Auf dieser Konferenz bringen wir „kreative Redner und Forscher aus aller Welt“ zusammen. Diese jährliche Veranstaltung bringt Branchenführer, politische Entscheidungsträger und Fachexperten zusammen, um die neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen in den Bereichen Kohle und Energie zu diskutieren.

Die Konferenz wird ein breites Themenspektrum abdecken, darunter die Zukunft der Kohle in Indien, technologische Fortschritte, Energieeffizienz und saubere Kohletechnologien, Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Aspekte und Marktdynamik, Politik und Regulierung sowie Sicherheit und nachhaltige Bergbaupraktiken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Herausforderungen und Chancen der Kohleindustrie zu erkunden und mögliche Lösungen zu diskutieren, um ihre langfristige Rentabilität zu sichern. Durch anregende Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Networking-Sitzungen hoffen wir, neue Ideen zu inspirieren und Fortschritte hin zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Kohlesektor in Indien voranzutreiben.

Schlüsselthemen
  • Die Zukunft der Kohle in Indien: Untersuchung der Rolle der Kohle im Energiemix Indiens unter Berücksichtigung von Faktoren wie Energiesicherheit, sauberen Kohletechnologien und Umweltschutzbestimmungen.
  • Markteinblicke: Spezielle Sitzungen zu den Grundlagen von Angebot und Nachfrage nach Kohle für Schlüsselregionen wie Indonesien, Australien, China, Indien und Vietnam.
  • Technologische Fortschritte: Hervorhebung der Fortschritte beim Abbau, der Verarbeitung und der Nutzung von Kohle zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit und Umweltauswirkungen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung: Diskussion von Strategien zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks des Kohleabbaus und zur Förderung verantwortungsvoller Bergbaupraktiken.
  • Globale Trends auf dem Kohlemarkt: Analyse der globalen Kohlemarktdynamik, einschließlich Lieferketten, Preistrends und Auswirkungen geopolitischer Ereignisse.
  • Investieren in den Kohlesektor: Erkundung von Investitionsmöglichkeiten in sauberen Kohletechnologien, Minenentwicklung und Infrastrukturprojekten.
Schlüssel-Kompetenzen
  • Hauptredner der Minister: Mit Einblicken indonesischer Regierungsvertreter in die Zukunft des Kohlebergbaus des Landes und seine Rolle im Zeitalter der Energiewende.
  • Markteinblicke: Spezielle Sitzungen zu den Grundlagen von Angebot und Nachfrage nach Kohle für Schlüsselregionen wie Indonesien, Australien, China, Indien und Vietnam.
  • Branchenausblick: Diskussionen über die Zukunft der Energie-, Stahl- und Zementsektoren im Zusammenhang mit Kohle.
  • Networking-Möglichkeiten: Begrüßungsempfang, Laufveranstaltung und spezielle Besprechungsräume zur Erleichterung der Interaktion zwischen den Teilnehmern.
  • Podiumsdiskussion: Frauen im Bergbau und in der Energiewirtschaft (Datum angegeben als 10. September).
Gründe für einen Besuch
zu den Veranstaltungen.

25+ Sprecher

Ein vielfältiges Aufgebot von über 25 Rednern wird ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse zu verschiedenen Aspekten der Kohlezukunft Indiens weitergeben.

Berichtspräsentationen

Die Teilnehmer profitieren von detaillierten Berichtspräsentationen und Expertenanalysen, die aktuelle Trends und zukünftige Chancen der Branche hervorheben.

Wichtige Themen

Themen im Zusammenhang mit zukünftigen Trends, der Rolle der Kohle bei der globalen Energiewende, nachhaltigen Praktiken, technologischen Fortschritten, Automatisierung und Robotik usw.

Globales Publikum

Die Konferenz soll ein globales Publikum anziehen und internationale Diskussionen und Vernetzungsmöglichkeiten bieten.

Portfolio

Experten stellen ihre Studien zu relevanten Themen und Branchen vor.

Spannende Diskussionen

Die Delegierten beteiligen sich an gemeinsamen Diskussionen und bringen Perspektiven aus unterschiedlichen Sektoren ein.

Zone erleben

Um Wissen über die neuesten Innovationen in den Bereichen Kohle, Energie, Bergbau und Technologie zu sammeln.

Tolle Vernetzung

Um mit den Leuten in Kontakt zu kommen, die Experten auf den jeweiligen Gebieten sind.

Eventkalender

Bitte besuchen Sie uns weiterhin, um die Konferenzagenda zu erfahren.

Allgemein
Fragen.
Co-Sponsoren & Partner
Registrierung

Vorname *

Nachname *

E-Mail-ID*

Unternehmen *

Abteilung *

Bezeichnung*

Handy, Mobiltelefon *

Adresse*

Land *

Staat

Ort *

Postleitzahl

Branche *

registrieren Sie sich als

Ich verstehe, dass die von mir bereitgestellten Informationen an Partner/Sponsoren von Psu Connect Events weitergegeben werden können, um meine Interessen zu verfolgen, und ich stimme zu, Mitteilungen von ihnen zu erhalten. Ich akzeptiere auch Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Deine Nachrichten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt

Bei Fragen zur Konferenz kontaktieren Sie uns bitte unter .